-
Die Reha berichtet
"Das Desinteresse der Politik an Rehathemen? Muss aufhören. "
München - Neutrauchburg - Gerade ist die aktuelle Sonderausgabe von P.E.G. aktiv erschienen. Sie widmet sich dem Thema Rehabilitation. Ellio Schneider hat dazu ein Grußwort mit auf den Weg gegeben.
Veröffentlicht am 07.12.2019
MEHR ... -
BDPK
Bundesrat stärkt die Forderungen der Initiative „Reha. Macht’s besser!“
Stuttgart/Berlin - Der Bundesrat fordert auf Antrag des Landes Baden-Württemberg die Bundesregierung und den Bundestag dazu auf, die medizinische Rehabilitation zu stärken. Politische Maßnahmen zur Umsetzung von Reformen sind dringend notwendig.
Veröffentlicht am 05.12.2019
MEHR ... -
Mitmachen!
Mehr Reha-Anträge genehmigen
Berlin/Neutrauchburg - Wussten Sie schon, dass jeder zweite Antrag auf eine Heilbehandlung von den Krankenkassen abgelehnt wird? Für Patientinnen und Patienten bedeutet das ein aufwendiges Widerspruchsverfahren, noch mehr Bürokratie und weitere Wartezeit – mit ungewissem Ausgang.
Veröffentlicht am 14.11.2019
MEHR ... -
Spezialisten informieren über Herzrhythmusstörungen
Isnyer Herzwoche 2019 – „Plötzlicher Herztod - Wie kann ich mich davor schützen?“
Isny-Neutrauchburg - In der Klinik Schwabenland findet vom 4. bis 7. November wieder die Isnyer Herzwoche statt. Die Herzwochen werden jährlich von der Deutschen Herzstiftung bundesweit initiiert. In diesem Jahr geht es um den plötzlichen Herztod. In der Klinik Schwabenland werden zu diesem Thema aktuelle und lebensrettende Informationen in verschiedenen Vorträgen anschaulich und gut verständlich kommuniziert. Die Herzwoche wird von den Waldburg-Zeil Kliniken in Kooperation und mit Unterstützung der NTA Isny und der Schwäbischen Zeitung durchgeführt.
Veröffentlicht am 28.10.2019
MEHR ... -
„Reha. Macht’s besser!“
Reha-Einrichtungen starten gemeinsame Kampagne zur Stärkung der Rehabilitation
Berlin - Lange Zeit war die Rehabilitation das Stiefkind der Gesundheitspolitik. Reha-Einrichtungen, verordnende Ärztinnen und Ärzte und nicht zuletzt die Patientinnen und Patienten – sie alle kämpfen tagtäglich gegen eine Antragswut, unbegründete, intransparente Ablehnungen von Reha-Anträgen und eine zu geringe Vergütung der Reha-Maßnahmen.
Veröffentlicht am 11.10.2019
MEHR ...
TOP-NEWS
Direkter Zugriff auf alle Informationen
Öffnen
Unsere Klinik
Ihre Rehabilitation
Ihre Therapie
Jobs & Karriere
Artikel versenden
Artikel drucken