DIE WALDBURG-ZEIL KLINIKEN IM SPIEGEL DER MEDIEN
Aktuelle Artikel aus der Presse
In den folgenden Meldungen finden Sie Aktuelles über uns aus Zeitungen und Zeitschriften. Möchten Sie einen ganzen Artikel lesen, klicken Sie bitte auf "Mehr".
Sie sehen 1 - 10 von 10 Artikeln
"Herzkrank - Schütze Dich vor dem Herzstillstand!"

Isny-Neutrauchburg - Ab Montag, 13. November, stellt die Klinik Schwabenland ihre Vorträge zur Herzwoche 2023 online bereit, wie die Klinik mitteilt. Bundesweit werden die Herzwochen von der Deutschen Herzstiftung initiiert. "Herzkrank - Schütze Dich vor dem Herzstillstand!" steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Herzwoche.
Mediziner, Notfallexperten, Ernährungsfachleute und Spezialisten für Medikamente beleuchten das Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die Herzwoche wird von den Waldburg-Zeil Kliniken in Kooperation und mit Unterstützung der Nta Isny und der Schwäbischen Zeitung durchgeführt. Alle Vorträge sind ab Montag, 13. November, im Youtube-Kanal der Waldburg-Zeil Kliniken abrufbar.
Mediziner, Notfallexperten, Ernährungsfachleute und Spezialisten für Medikamente beleuchten das Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die Herzwoche wird von den Waldburg-Zeil Kliniken in Kooperation und mit Unterstützung der Nta Isny und der Schwäbischen Zeitung durchgeführt. Alle Vorträge sind ab Montag, 13. November, im Youtube-Kanal der Waldburg-Zeil Kliniken abrufbar.
[ Veröffentlicht am: 08.11.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Herzkrank "Schütze Dich vor dem Herzstillstand"

Isny-Neutrauchburg – Ab dem 13. November stellt die Klinik Schwabenland ihre Vorträge zur Herzwoche 2023 online bereit. Bundesweit werden die Herzwochen von der Deutschen Herzstiftung initiiert. „Herzkrank – Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Herzwoche. Mediziner, Notfallexperten, Ernährungsfachleute und Spezialisten für Medikamente beleuchten das Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die Herzwoche wird von den Waldburg-Zeil Kliniken in Kooperation und mit Unterstützung der NTA Isny durchgeführt. Alle Vorträge sind ab dem 13. November im Youtube-Kanal der Waldburg-Zeil Kliniken abrufbar.
Laut Auskunft der Deutschen Herzstiftung sterben in Deutschland Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für scheinbar Betroffene aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. Häufig liegt einem solchen Ereignis jedoch eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) zugrunde, die nicht erkannt oder ausreichend berücksichtigt wurde.
Expertenschätzungen haben immerhin rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine KHK, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Hinzu kommen noch weitere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung, die ebenfalls das Risiko für einen plötzlichen Herztod erhöht. Unmittelbarer Auslöser ist schnell immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf in kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt. In den Herzwochen 2023 wollen wir darüber informieren, wie Vorbeugung, späteres Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren.
Laut Auskunft der Deutschen Herzstiftung sterben in Deutschland Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für scheinbar Betroffene aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. Häufig liegt einem solchen Ereignis jedoch eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) zugrunde, die nicht erkannt oder ausreichend berücksichtigt wurde.
Expertenschätzungen haben immerhin rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine KHK, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Hinzu kommen noch weitere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung, die ebenfalls das Risiko für einen plötzlichen Herztod erhöht. Unmittelbarer Auslöser ist schnell immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf in kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt. In den Herzwochen 2023 wollen wir darüber informieren, wie Vorbeugung, späteres Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren.
[ Veröffentlicht am: 08.11.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Schülerinnen übergeben Herzkissen an die Klinik Schwabenland

Isny-Neutrauchburg - Eine Fülle kunterbunter Herzkissen für das Projekt der Waldburg-Zeil Kliniken haben Schülerinnen der Gemeinschaftsschule Eglofs gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sylvia Heneka im Unterricht genäht. Zum Ende des Schuljahres 2022/23 haben die fleißigen Näherinnen die Kissen an die Klinik Schwabenland, vertreten durch Claudia Beltz, übergeben.
[ Veröffentlicht am: 16.08.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Frauenbund Nördlingen übergibt 123 Herzkissen an die Klinik Schwabenland

Isny-Neutrauchburg - Ulrike Stowasser, Birgit Fischer und ihre Mitstreiterinnen waren fleißig. Rund 123 Herzkissen entstanden von den Mitgliedern der Gruppe „Woman Life“, die zum Katholischen Frauenbund Nördlingen gehört. Am Montag, 7. August, haben sie es sich nicht nehmen lassen, das Herzkissen persönlich in der Klinik Schwabenland abzugeben.
[ Veröffentlicht am: 16.08.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Mit Liebe und Geschick 123 Herzkissen genäht

Isny-Neutrauchburg - Ulrike Stowasser, Birgit Fischer und ihre Mitstreiterinnen waren fleißig. Rund 123 Herzkissen entstanden von den Mitgliedern der Gruppe „Woman Life“, die zum Katholischen Frauenbund Nördlingen gehört. Am Montag haben sie es sich nicht nehmen lassen, die Herzkissen persönlich in der Waldburg-Zeil Klinik Schwabenland abzugeben.
[ Veröffentlicht am: 16.08.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Kleine Herzkissen für den Port genäht

Isny-Neutrauchburg – Die Frauenrunde Scheidegg-Scheffau, die zum Katholischen Frauenbund gehört, spendete weitere Herzkissen für die Aktion „Herzkissen“ in die Klinik Schwabenland.
[ Veröffentlicht am: 13.07.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Eigene Zeit für andere spenden

Isny-Neutrauchburg - Seit vielen Jahren beschäftigen sich acht Näherinnen der Handarbeitsgruppe "Nadel und Faden" mit Patchwork. Einmal im Monat treffen sie sich, inspirieren einander, zeigen sich ihre Werke und unterstützen sich gegenseitig in Handarbeitstechniken.
[ Veröffentlicht am: 04.07.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Qigong im Park ist wieder da!

Isny-Neutrauchburg - Nahe dem Therapeutischen Bewegungszentrum der Waldburg-Zeil Kliniken wird ab dem 4. Juli ein ganzheitliches, fernöstliches Bewegungsprogramm angeboten. Es richtet sich an alle Menschen, die ihre Gesundheit aktiv fördern möchten. Jeder kann mitmachen.
[ Veröffentlicht am: 04.07.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Qigong im Park ist wieder da!

Isny-Neutrauchburg - Nahe dem Therapeutischen Bewegungszentrum der Waldburg-Zeil Kliniken wird ab dem 4. Juli ein ganzheitliches, fernöstliches Bewegungsprogramm angeboten. Es richtet sich an alle Menschen, die ihre Gesundheit aktiv fördern möchten. Jeder kann mitmachen.
[ Veröffentlicht am: 04.07.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...
Wenn Schuldgefühle zur Qual werden

Isny-Neutrauchburg - Etwas zu bereuen und sich zu schämen, gehört zum Leben in sozialen Gruppen dazu. Doch diese Emotionen können überhandnehmen und zum Problem werden. Dr. Alexander Holst, Leitender Oberarzt an der Klinik Alpenblick, hat sich jahrelang mit diesen Themen befasst. Der Allgäuer Zeitung hat er erläutert, was Schuld und Scham sind und wie sie zum Problem werden können.
[ Veröffentlicht am: 23.06.2023 ] Die Presse über uns
Mehr ...