Klinik Schwabenland
Fachklinik für Innere Medizin
 
 
 
 

TROTZ ERNSTFALL IN DER KLINIK RUHE BEWAHREN

Notfallsanitäter des DRK haben in der Klinik Schwabenland einen Übungseinsatz absolviert

Isny-Neutrauchburg - Für zwei Ausbildungsteams mit je zwei angehenden Notfallsanitäter, die sich im dritten Ausbildungsjahr befinden, wurde es Anfang Oktober ernst. Ein realer Notfall wurde in der Klinik Schwabenland simuliert. Die Notfallteams wurden jeweils von mehreren Praxisanleitern begleitet. Die angehenden Notfallsanitäter wurden von der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben wegen eines internistischen Ereignisses in die Klinik Schwabenland zum Einsatz gerufen. 
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert drei Jahre und findet an der Bildungseinrichtung Ravensburg der DRK Landesschule Baden-Württemberg statt. Hier lernen sie verschiedene Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Krankheits- und Notfall- Szenarien. In den ersten zwei Jahren wird den Schülern das wichtigste Handwerkszeug beigebracht. Die Ausbildung wird, neben der Ausbildung in der Schule und dem Einsatz auf den Rettungswachen, durch mehrwöchige Praktika in verschiedenen Klinikbereichen ergänzt. Nach einem vorgegebenen Ausbildungsplan müssen die Schüler alle Themen durcharbeiten. Aktuell sind es zwei Ausbildungsklassen mit jeweils 20 Auszubildenden pro Jahrgang. Laut Praxisanleiter ist die Nachfrage nach den Ausbildungsplätzen sehr groß.  
  
 
Hier finden Sie den vollständigen Artikel als PDF zum Download:
  
  
Schwaebische Zeitung Artikel vom 31.10.2022, PDF-Version, 0,5 MB 
  
  
Artikel aus: Schwäbische Zeitung vom 31.10.2022.  
  
  
  
Veröffentlicht am: 02.11.2022  /  News-Bereich: Die Presse über uns
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home