Privatpatienten und Selbstzahler
Alle wichtigen Infos zu Anmeldung, Kosten & Ablauf für Privatpatienten und Selbstzahler – unser Team steht Ihnen gern persönlich zur Verfügung.
Eine erfolgreiche Rehabilitation beginnt bereits vor dem eigentlichen Start – mit der richtigen Vorbereitung. Damit Sie bestmöglich in Ihre Reha starten und Ihre Gesundheit gezielt verbessern können, begleiten wir Sie von Anfang an mit wertvollen Informationen, praktischen Tipps und unterstützenden Angeboten. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben und offene Fragen zu klären, sodass Sie mit einem guten Gefühl ankommen und sich von Beginn an auf Ihre Genesung konzentrieren können. Wir möchten, dass Sie bestens vorbereitet sind, um Ihre Reha-Zeit effektiv zu nutzen und Schritt für Schritt neue Kraft zu schöpfen.
Als Versicherter haben Sie gemäß § 4 SGB I Anspruch auf medizinische Maßnahmen zum Schutz, zur Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Damit Ihr Reha-Aufenthalt in der Klinik Schwabenland reibungslos starten kann, sind einige wichtige Schritte notwendig – wir erklären Ihnen hier, wie es geht.
So funktioniert die Antragstellung:
Noch zu Hause?
Ihr Haus- oder Facharzt stellt den Reha-Antrag.
Bereits im Krankenhaus?
Der Sozialdienst Ihres Krankenhauses organisiert Ihre Anschlussrehabilitation und unterstützt Sie bei allen Formalitäten.
Ihr Aufenthalt in der Klinik Schwabenland wird in der Regel von Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse oder der Rentenversicherung übernommen. Sie tragen lediglich die gesetzlich festgelegten Zuzahlungen sowie optionale Zusatzleistungen (z. B. Telefon, Gäste-Essen).
Die Klinik Schwabenland ist ein Vertragshaus der Deutschen Rentenversicherung Bund für Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen. Gesetzlich und privat Versicherte sind bei uns willkommen.
Alle wichtigen Infos zu Anmeldung, Kosten & Ablauf für Privatpatienten und Selbstzahler – unser Team steht Ihnen gern persönlich zur Verfügung.
Möchten Sie Ihren Aufenthalt gemeinsam mit einer Begleitperson verbringen? Begleitpersonen sind bei uns herzlich willkommen!
Hinweis: Pflegeleistungen oder therapeutische Anwendungen sind für Begleitpersonen nicht inbegriffen.
Während Sie Ihre Therapien erhalten, kann Ihre Begleitperson die Umgebung erkunden und neue Kraft schöpfen. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im nahegelegenen Schloss Neutrauchburg.
Für Fragen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Diese Liste soll Ihnen Anregung und Hilfe beim Kofferpacken geben: Unter Umständen sind einige aufgeführten Dinge für Sie nicht sinnvoll (z. B. die Badekleidung bei frisch operierten Patienten mit noch nicht abgeschlossener Wundheilung).
Tanja Weber
Telefon: + 49 (0) 7562 71-1202
Mail: tanja.weber@wz-kliniken.de