Kardiologie



Ihre Herzgesundheit in besten Händen
In der Klinik Schwabenland kümmern wir uns mit größter Sorgfalt und Kompetenz um Ihre Herzgesundheit. Als Spezialklinik für die Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen begleiten wir Sie nach einem Herzinfarkt, einer Herzoperation oder einer kardiologischen Intervention auf Ihrem Weg zurück in den Alltag.
Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu stabilisieren, Ihre Leistungsfähigkeit zu stärken und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Dabei setzen wir auf individuell abgestimmte Therapien, modernste Diagnostik und ein erfahrenes, engagiertes Team, das Sie in jeder Phase der Rehabilitation unterstützt.
In der Klinik Schwabenland sind Sie mit Ihrem Herzen in besten Händen.
Dr. Roman Schmucker
Chefarzt Kardiologie



Unsere Schwerpunkte
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Gefäßerkrankungen
- Zustand nach Herztransplantation bzw. Herz-Lungentransplantation
- Kunstherz
- Stoffwechselerkrankungen
- Psychokardiologie
Facharztkompetenzen
- Innere Medizin
- Schwerpunkt Kardiologie
- Endokrinologie/Diabetologie
- Fettspezialisten (Lipidologen)
- Präventionsmedizin
- Sozialmedizin
- Ernährungsmedizin
Hauptindikationen
Koronare Herzerkrankung (KHK)
Bypass-OP, Stent- Implantationen
Aortenklappenkrankheiten
Klappen-OP chirurgisch, ertl. über die Leiste
Mitralklappenkrankheiten
Klappen-OP chirurgisch, ertl. über die Leiste
Z. n. Herzklappenersatz oder anderen kardialen Implantaten
Aortenaneurysma



Diagnostik
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- Handkurbelergometrie
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Spirometrie
- Sonographie (Abdomen, Schilddrüse, Mamma)
- Duplex- und Dopplersonographie der extrakraniellen und peripheren Gefäße
- Farbdoppler-Echokardiographie des Herzens
- Transösophageale Echokardiographie
- Stressechokardiographie (Belastung, Medikamentös)
- Laufbandergometrie/Gehstreckenbestimmung
- Schlaf-Apnoe-Screening
- Spiroergometrie
- Schrittmacher, Defibrillator- und CRT-Kontrollen
- Blutgasanalysen, Laktatmessung
- Troponin Schnelltest
- Röntgenaufnahmegeräte mit Wandstativ, Rasteraufnahmetechnik, Spezialaufnahmen, Zielaufnahmen (in Kooperation)
- DXA Messgerät (in Kooperation)



Wachstation
- Sechs Überwachungsbetten
- Direkt an die Zentralstation angebunden
- Kompetentes Ärzte- und Pflegeteam sorgt für eine optimale Versorgung
Labor (in Kooperation mit Vertragslabor)
- Labor für Routine- und Notfalldiagnostik
- alle routinemäßig bestimmbaren Spezialuntersuchungen
- universitäre Kooperationspartner für wissenschaftliche und außerroutinemäßige Fragestellungen
- systematische, engmaschine Kommunikation und Absprache mit den Transplantationszentren in der Überwachung nach peripherer Blutstammzell- und Knochenmarktransplantation



Ärztliche Leistungen
- Komplettes Spektrum der konservativ kardiologischen Funktionsdiagnostik (EKG, Ergometrie, ECHO, Lungenfunktion, TEE, Stress-ECHO, Spiroergometrie, LZ-RR, LZ-EKG, Schlaf-Apnoe-Diagnostik, SM-Kontrollen, Defi-Kontrollen)
- Risikostratifizierung der Patienten zur weiteren Therapieplanung
- Funktionsdiagnostik zur Beurteilung der individuellen Beeinträchtigungen bzw. Festlegung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Planung der zukünftigen Arbeitssituation
- Funktionsdiagnostik bei akut auftretenden medizinischen Symptomen zur Ursachenabklärung und Therapieplanung
- Funktionsdiagnostik im Rahmen der Primär- und Sekundärprävention
- Anpassung der Medikation unter Alltagsbedingungen
- Überwachung der Therapie durch regelmäßige Visiten (Oberarzt oder Chefarzt) und offene Sprechstunden durch die Assistenzärzte
- Durchführung von Schulungen (Typ 2-Diabetikerschulung, Quickwert- bzw. INR-Selbstbestimmung)
- sozialmedizinische Beratung



Pflegerische Leistungen
- Pflegerische Begleitung während des gesamten Reha Aufenthaltes
- Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Versorgung von Wunden nach der Operation
- Medikamentenausgabe, Blutdruck-, Puls- und Gewichtskontrolle
- Anleitung zur Blutzuckerselbstmessung, zur subkutanen Selbstinjektion (Insulin, Heparin)
- Anleitung zur Gerinnungsselbstmessung
- Versorgung und Überwachung von Patienten auf der sechs Betten umfassenden Wachstation
Therapieangebote
- Ärztliche Betreuung (Diagnostik, Therapie, Beratung)
- Sport- und Bewegungstherapie
- Physio- und Physikalische Therapie
- Psychologische Betreuung
- Ergo- und Gestaltungstherapie
- Sozialberatung
- Diätetik und Ernährungsberatung
- Gesundheitstraining und Patientenschulung
Unsere Bettenplanung hilft Ihnen gerne weiter!
Tanja Weber
Telefon: + 49 (0) 7562 71-1202
Mail: tanja.weber@wz-kliniken.de